In der aktuellen Open Air Ausstellung „Architektur im internationalen Kontext“ im Schaufenster der AB-Galerie der Hochschule Bremen (Campus Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude (Hochhaus)) werden noch bis zum 13. April 2022 die Arbeiten des fünften Semesters des Bachelor-Studiengangs Architektur gezeigt. Die Studierenden haben sich über mehrere Monate mit einem Gebäude des Bautypus „Pavillon“ befasst und entwarfen über das Semester hinweg eine wissenschaftliche Biografie zum Pavillon, bestehend aus der Textstudie in Form eines Magazins und einem Gipsmodell.
In der wissenschaftlichen Biografie zum Pavillon soll im fünften Bachelor-Semester die Frage, was modern ist, geklärt werden. Zunächst wurden literarische Texte, unter anderem von John Summerson, Arthur Schopenhauer, John Ruskin, Karl Scheffler, Peter Behrens, Antonio Sant’Ellia, Filippo Tommaso Marinetti, Otto Wagner, Herman Sögel, Walter Gropius, Le Corbusier oder Erich Mendelsohn, untersucht und auf den Pavillon angewendet.
Prof. Dr.-Ing. Claudia Kromrei
Architekturtheorie und Baugeschichte
+49 421 5905 2259
E-Mail
Gipsmodelle aus der Ausstellung "Architektur im internationalen Kontext"
© Hochschule Bremen - Laetitia Emilia Konsek