Die Digitalisierung verändert nachhaltig Wertschöpfungsketten in Unternehmen oder sogar ganze Geschäftsmodelle. Diese Entwicklungen bleiben nicht ohne Auswirkungen auf die Unternehmenssteuerung und damit auch auf das Controlling. Das abgebildete Buch stellt eine Systematik vor, wie die Digitalisierung das strategische Controlling in Unternehmen verändert und welche Entwicklungspfade hin zu einem „Strategischen Controlling 4.0“ führen – eine Entwicklung, die durch Erfordernisse in der aktuellen Pandemie mit Sicherheit einen besonderen Schub erfahren wird.
Ursprünglich war nur ein Beitrag in einer wirtschaftswissenschaftlichen Zeitschrift geplant – doch als sich die Kollegen Prof. Dr. Stephan Abée und Prof. Dr. Ralf B. Schlemminger aus der Fakultät sowie Herr Dr. Silvio Andrae vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband zusammengesetzt haben, ist diese Werk entstanden. Wer mehr erfahren möchte über die Digitalisierung strategischer Controlling-Prozesse, -Instrumente und Steuerungssysteme oder nach praktischen Anregungen zur digitalen Geschäftsmodelltransformation sucht, was vom strategischen Controlling zu unterstützen ist, wird hier mit Sicherheit fündig werden.