Mit dem Schwerpunkt auf Arbeitszeitverkürzung (AZV) ging es im November 2024 für das 3. Semester des Studienganges Internationales Politikmanagement auf Berlinexkursion! Hier ein paar kleine Eindrücke davon:
Vom Berliner Hipster-Büro der Politikberatung 365 Sherpas, über die Interessenvertretung der Deutschen Wirtschaft (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände), bis zur Landesvertretung Bremen, waren verschiedenste Akteure mit unterschiedlichen Arbeitsweisen und Meinungen zum Thema AZV dabei.
Wir lauschten, was die jeweiligen Akteure über ihren Arbeitsalltag erzählten und diskutierten unter Anderem mit Kristian Schalter (Abteilungsleiter Strategie & Zukunft der Arbeit / Leiter des Büros des Präsidenten & Hauptgeschäftsführers der BDA) und dem Bremer Bundestagsabgeordneten Thomas Röwekamp über Arbeitszeit und andere politisch relevante Themen.
Stephan Vetter bereitete einen tollen Vortrag über die Vier-Tage-Woche und Arbeitszeitverkürzung aus der Gewerkschafts-Perspektive der IG Metall für uns vor und beleuchtete das Thema aus einem anderen Blickwinkel für uns. Mehr dazu hier lesen!
Eine Plenarsitzung ließen wir uns auch nicht entgehen und hörten zu, wie über das Cannabis-Legalisierungsgesetz auf Vorschlag der CDU diskutiert wurde und durften live miterleben, wie im Bundestag debattiert wird.
Super spannende Einblicke, die wir in das politische Berlin erhalten durften und uns das Berufsfeld Politik näher brachten!