Am 29. Januar 2025 fand der traditionelle Fakultätstag der Fakultät 1 statt, der wie gewohnt den feierlichen Abschluss des Semesters bildete.
Die Veranstaltung wurde von der Prodekanin Prof. Dr. Vera de Hesselle eröffnet und bot den Teilnehmenden ein vielseitiges Programm mit inspirierenden Vorträgen und anregenden Diskussionen.
Den Auftakt bildete eine Präsentation von Prof. Dr. Peter Laudi, Dekan der Fakultät 1, und Prof. Dr. Christian Feddersen, Studiendekan für Forschung, Transfer und Marketing, zum laufenden Strategieprozess. Sie stellten die Ergebnisse einer Befragung der Fakultätsmitglieder vor und gaben einen Ausblick auf die nächsten Schritte bis zum Jahresende. Eine engagierte Diskussion unterstrich die Bedeutung dieses Prozesses und die Wichtigkeit, ihn weiterhin partizipativ zu gestalten.
Im zweiten Vortrag stand STARS EU im Mittelpunkt. Prof. Dr. Lydia Scholz, Studiendekanin für Internationales, stellte die zahlreichen Initiativen der Fakultät 1 im Rahmen von STARS EU vor. Anschließend berichteten Prof. Dr. Stefan Form und Prof. Dr. Martin Holi über ein erfolgreich durchgeführtes Blended Intensive Program (BIP) innerhalb der Thematic Interest Group (TIG) Entrepreneurship & Innovation. Das Programm wurde in Kooperation mit der Hanzehoogeschool Groningen und der Universität La Laguna auf Teneriffa umgesetzt. Sie zeigten eindrucksvoll, wie solche Programme nicht nur den fachlichen Austausch fördern, sondern auch wertvolle interkulturelle Erfahrungen ermöglichen.
Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Prof. Dr. Armin Varmaz zum Promotionsrecht an der Hochschule Bremen. Er präsentierte die Forschungsstärke der Fakultät 1 und skizzierte die ambitionierten Pläne zur Etablierung eines eigenen Promotionsbereichs.
Ein besonderer Moment des Fakultätstages war die Ehrung von Prof. Dr. Christian Schuchhardt. Für seine herausragenden Verdienste beim Aufbau und der Etablierung des International Graduate Center (IGC) wurde er mit dem "Certificate of Honor" ausgezeichnet. Als langjähriges Vorstandsmitglied prägte er 16 Jahre lang die Entwicklung dieser bedeutenden Weiterbildungsinstitution in Bremen.
Den gelungenen Abschluss des Tages bildete ein geselliges Get-together bei Imbiss und Getränken. In entspannter Atmosphäre nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung – ein perfekter Ausklang für einen inspirierenden Fakultätstag!