Der Naturwissenschaftliche Verein zu Bremen von 1864 (NWV) lädt jeden Monat zum „Ocean-Chat“ ein. Am kommenden Samstag, 5. April 2025, gibt es ab 16 Uhr spannende Einblicke in die Welt der Haie. Der Themennachmittag ist initiiert von Dr. Simon Jungblut, Meeresbiologe an der Universität Bremen, und Prof. Dr. Thomas Klefoth, Biologe und Fischereiwissenschaftler von der Hochschule Bremen (HSB). Drei renommierte Expert:innen geben in interaktiven Vorträgen Einblick in die aktuelle Forschung und ihre eigene Erfahrung mit den imposanten Raubfischen. Der „Ocean-Chat“ ist kostenfrei und offen für alle Interessierten. Um Anmeldung wird gebeten unter: jungblut@uni-bremen.de . Veranstaltungsort ist das Gebäude BIOM der Universität Bremen, James-Watt-Str. 1, 28359 Bremen.
Die Themen des Nachmittags HAIE sind:
Heinz Krimmer, Wissenschaftsjournalist, Autor und Taucher, bereist die Welt der Haie und berichtet von seinen persönlichen Begegnungen mit den faszinierenden Tieren. Heinz Krimmer erklärt, wie sie sich tatsächlich verhalten und welche biologischen Besonderheiten sie auszeichnen.
Tim Dudeck, Meereswissenschaftler vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen, gibt spannende Einblicke in die Anatomie von Haien. Er zeigt anhand eines europäischen Beispiels anschaulich, wie sich der Körperbau der Haie an das Leben im Meer angepasst hat und welche Geheimnisse er noch birgt.
Iris Ziegler, Head of Fisheries Policies and Ocean Advocacy von der Deutschen Stiftung Meeresschutz, spricht über die dramatische Bedrohung der Haie durch Überfischung, Beifang und fehlenden Schutz. Sie zeigt auf, welche Maßnahmen notwendig sind, um das Überleben dieser faszinierenden Tiere langfristig zu sichern und wie jeder Einzelne dazu beitragen kann.
Nach den Vorträgen ist Zeit, mit den Expert:innen und anderen Gästen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und zu diskutieren – beispielsweise über den Schutz der eindrucksvollen Tiere. Dazu gibt es Snacks und Getränke.
Alle Teilnehmenden werden gebeten, sich vorab per E-Mail anzumelden unter: jungblut@uni-bremen.de .
Der Themen-Nachmittag Haie wird ausgerichtet vom Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen von 1864 (NWV). Er ist Teil der Reihe „Ocean Chat“, die jeden Monat Vorträge und Diskussionen rund um die Meereswissenschaften ausrichtet – in der Regel jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr. Prof. Dr. Klefoth leitet den Arbeitskreis Fische des NWV, Dr. Jungblut ist Leiter des Arbeitskreises Meereswissenschaften.
Veranstaltungsort ist das Gebäude BIOM der Universität Bremen, James-Watt-Str. 1, 28359 Bremen.
Viola Lechle
Öffentlichkeitsarbeit im Projekt AngelGewässer, Projektassistenz
+49 421 5905 4269
E-Mail
Das Foto zeigt einen Fuchshai im offenen Meer. Haie sind weltweit durch Überfischung, Beifang und fehlenden Schutz massiv bedroht.
© Olaf