Als Arbeitszeitexpertin war Prof. Dr. Beate Zimpelmann zu Besuch beim Dissens Podcast, in dem Kritik an und Denkanstöße für unsere Gesellschaft abgegeben werden.
Mit Margarete Steinrücke, einer Arbeits- und Geschlechtersoziologin aus Bremen und gemeinsam mit Frau Zimpelmann Herausgeberin von "Weniger Arbeiten, mehr Leben", wird in dieser Podcastfolge über die Idee der Vier-Tage-Woche gesprochen. Warum sollte solidarische Arbeitszeitverkürzung ein zentrales Thema der sozial-ökologischen Transformation sein und wie gestaltet sich dies als progressive Gegeneerzählung zu rechter und neoliberaler Politik?
Hier in den Podcast reinhören. Auch auf Spotify, Apple Podcasts und Deezer.