Online Workshop des Career Service
Setzen Sie Ihren Lebenslauf neu zusammen!
Brüche im Lebenslauf? So gelingt die Bewerbung dennoch!
Sie hadern mit Ihrer Bewerbung und Aspekten Ihres Lebenslaufes? Sind nicht sicher, ob das irgendwie zusammenpasst? Oder befürchten, dass längere Auszeiten (Krankheit, Umorientierung, etc.) oder andere Brüche sich negativ auswirken können? Ihr Lebenslauf zu viele Lücken aufzeigt?
Hier kann Kintsugi positive Impulse geben. Kintsugi stammt aus dem Japanischen und bezeichnet eine besondere Methode zur Reparatur von Keramik oder Porzellan. Im 16. Jahrhundert entstand in Japan unter dem Einfluss des Zen-Buddhismus eine neue Philosophie (Wabi Sabi) mit einem grundlegenden Perspektivwechsel. Zerbrochene Gefäße werden neu zusammengesetzt und damit zu einem wertvollen Unikat, Schönheit neu definiert und Wandel positiv bewertet.
Basierend auf diesem Konzept vermittelt der Workshop neue Ansätze, wie Ihre Bewerbung trotz vermeintlicher Schwächen gut gelingen kann und Sie mit besserem Gefühl in die Bewerbungsphase gehen können.
Das nehmen Sie mit:
Für Studierende über unser Jobportal Career Gate.
Für Alumni und andere Interessierte per E-Mail an careerservice@hs-bremen.de
Dr. Monika Blaschke
Leitung Career Service
Career Service/ Referat Studienerfolg und Internationalisierung