Tagung
Jedes Jahr fallen in Deutschland über 200 Mio. t mineralische Bau- und Abbruchabfälle an. Hinzu kommen mineralische Anteile in anderen Abfallarten. Aus Gründen des Ressourcen- und Klimaschutzes müssen mineralische Bestandteile möglichst hochwertig recycelt und in technischen Bauwerken eingesetzt werden. Wie das technisch gehen kann und welche rechtlichen Rahmenbedingungen hierfür eingehalten werden müssen, wird im Rahmen der Tagung „Mineralische Sekundärrohstoffe für die Bauwirtschaft“ in Bremerhaven diskutiert.
Die Tagung wird vom Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH, der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH sowie der Metropolregion Nordwest organisiert.
Prof. Dr. Martin Wittmaier
Leiter des Instituts für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH
+49 421 5905 2311
+49 0171 3040 008
E-Mail
Fokus Forschung
DASL_SummerTALKS’25
Workshop