9. Forschungssymposium Physiotherapie
Referenten: Prof. Dr. Tobias Braun (HSD Hochschule Döpfer Köln) und Prof. Dr. Christian Kopkow (BTU Cottbus-Senftenberg)
Open Science ist ein Paradigma, das auf den wesentlichen Grundsätzen der akademischen Freiheit, der Integrität der Forschung und der wissenschaftlichen Exzellenz aufbaut. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) versteht unter Open Science, „dass wissenschaftliche Praktiken und Prozesse etabliert oder gestaltet werden, um Forschungsergebnisse langfristig offen zugänglich zu machen und damit die bessere Nutzbarkeit durch die Wissenschaft selbst und andere Akteure zu gewährleisten“. Für Forschende und an Physiotherapiewissenschaft interessierte Personen sind die Open Science Prinzipien wichtig, um Forschungsprojekte zu gestalten, umzusetzen und zu disseminieren.
Im Workshop werden Open Science Praktiken für verschiedene Phasen des Forschungsprozesses vorgestellt. Hierzu gehören unter anderem die Veröffentlichung von Studienprotokollen, die Registrierung von Studien, die Veröffentlichung von Datenanalyseplänen und des genutzten Codes zur Datenanalyse, die Veröffentlichung von Datensets und Metadaten, die rasche und frei zugängliche Veröffentlichung von Forschungsergebnissen als Preprint sowie Open Access Publikationen. Im Workshop werden konkrete Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung dieser Aspekte der Open Science vorgestellt. Zudem sollen Erfahrungen mit einzelnen Methoden, Organisationen und Plattformen, die Open Science Praktiken unterstützen, ausgetauscht werden.
Der Workshop richtet sich an Personen, die Open Science Praktiken kennenlernen und in der eigenen Forschung berücksichtigen möchten.
© Tobias Braun
Tobias Braun hat Physiotherapie in Idstein, Bewegungs- und Sportgerontologe in Köln und Neurorehabilitation in Krems (Österreich) studiert. Seine Promotion erfolgte im Bereich Geriatrie (Mobilität von Menschen mit Demenz) an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit in Bochum.
Seit dem Wintersemester 2021 lehrt Herr Braun im Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften der HSD Hochschule Döpfer sowie in weiteren Studiengängen der Hochschule.
© BTU - Ralf Schuster
Christian Kopkow ist Physiotherapeut und Professor für Therapiewissenschaft an der Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg. Nach Ausbildung zum Physiotherapeuten und Studium der Physiotherapie (BSc), graduierte er zum Master in Public Health (MPH) an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden und promovierte dort auch.
Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit sind neben der Evidenz der klinischen Untersuchung des Muskel-Skelett-Systems auch die Effektivität von Interventionen zur Behandlung des Muskel-Skelett-Systems sowie die Outcomeforschung und Versorgungsforschung.