9. Forschungssymposium Physiotherapie
Referentinnen: Prof. Dr. habil. Gabriela Carvalho und Prof. Dr. Susan Armijo-Olivo
In der physiotherapeutischen Praxis ist es entscheidend, sowohl die klinische Relevanz von Forschungsergebnissen als auch die Qualität der verwendeten Assessments zur Entscheidungsfindung für die klinische Praxis beurteilen zu können. Dieser praxisorientierte Workshop vermittelt Physiotherapeut:innen das notwendige Wissen, um die klinische Relevanz von Forschungsergebnissen zu bewerten, valide und zuverlässige Messinstrumente auszuwählen und deren Ergebnisse korrekt zu interpretieren.
Ein besonderer Fokus liegt auf Qualitätskriterien von Messungen wie Reliabilität, Validität und Veränderungssensitivität. Die Teilnehmenden lernen, wie sie diese Konzepte in der Praxis anwenden und einschätzen können, wann eine gemessene Veränderung tatsächlich klinisch relevant ist. Dies hilft ihnen, fundierte Therapieentscheidungen zu treffen und die Wirksamkeit physiotherapeutischer Interventionen besser zu beurteilen.
Fallbeispiele und interaktive Übungen ermöglichen es den Teilnehmenden, ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Sie reflektieren ihre Erfahrungen und diskutieren Herausforderungen bei der Auswahl und Anwendung von Messinstrumenten.
Der Workshop richtet sich an Physiotherapeut:innen, die ihre Fähigkeiten in evidenzbasierter Praxis verbessern und ihr Wissen über Strategien zur Optimierung von Entscheidungsprozessen im klinischen Alltag vertiefen möchten.
© Universität zu Lübeck
Prof. Dr. habil. Gabriela F. Carvalho ist Professorin für evidenzbasierte klinische Physiotherapie an der Hochschule Furtwangen. Sie ist Physiotherapeutin und Wissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf chronischen Schmerzen, funktioneller Leistungsfähigkeit sowie den Messeigenschaften von PROMs (patient-reported outcomes).
© Susan Armijo Olivio
Susan Armijo-Olivo is currently a Professor at the University of Applied Sciences Osnabrück, Germany and teaches in the field of clinical reasoning, research methods, statistics, and systematic reviews. Dr. Armijo-Olivo is the lead of the S-TEAM (STrengthening Evidence-based Physiotherapy And Musculoskeletal care) research program. She completed her Bachelor of Sciences in physiotherapy at the Pontifical University Catholic of Chile, Chile. She performed her MScPT and a PhD in Rehabilitation Sciences from the University of Alberta, Canada. She also performed two postdoctoral fellowships: one in evidence-based practice, clinical epidemiology, and knowledge synthesis and another in musculoskeletal disorders. She is an adjunct Professor in the Faculties of Rehabilitation Medicine and Medicine and Dentistry at the University of Alberta and is a member of the methodological committee of Cochrane Rehabilitation. Her major field of research is diagnosis, evaluation, and treatment of patients with musculoskeletal pain especially orofacial pain, temporomandibular disorders, cranio-cervical disorders along with physical therapy evidence-based practice, clinical epidemiology, knowledge synthesis, and knowledge translation in health research areas.