9. Forschungssymposium Physiotherapie
Referenten: Wacław M. Adamczyk, PhD und PD Dr. Tibor M. Szikszay
Der Weg in die Wissenschaft bietet sowohl spannende Möglichkeiten als auch große Herausforderungen. Dieser interaktive Workshop richtet sich an Nachwuchsforschende und bietet Einblicke in zentrale Aspekte einer erfolgreichen wissenschaftlichen Karriere. Die vorgestellten Themen – darunter Forschungsexpertise und Publikationsstrategien, effektives Networking und Kooperationen, Drittmittelakquise sowie die Entwicklung von Lehr- und Mentoringkompetenzen – dienen als Vorschläge und können je nach Interessen der Teilnehmenden angepasst werden. Über die fachlichen Fähigkeiten hinaus kann der Workshop auch Themen wie Karriereplanung und Flexibilität, den Aufbau akademischer Sichtbarkeit und die Bedeutung von Soft Skills für die berufliche Entwicklung aufgreifen. In einer offenen und konstruktiven Atmosphäre teilen die Vortragenden nicht nur ihre Erfolge, sondern auch Herausforderungen und Fehler auf ihrem Karriereweg. Damit spezifisch auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingegangen werden kann, sind alle eingeladen, bis spätestens zwei Wochen vor dem Workshop per E-Mail ihre individuellen Themenwünsche oder Fragen einzureichen. So kann der Workshop bestmöglich an den Interessen der Gruppe ausgerichtet werden. Durch praxisnahe Ratschläge, Erfahrungen aus der Wissenschaftspraxis und interaktiven Austausch soll diese Veranstaltung Nachwuchsforschenden wertvolle Impulse für eine belastbare und erfüllende Karriere in der Wissenschaft und darüber hinaus bieten.
Themenvorschläge bitte an:
© Wacław Adamczyk
Wacław M. Adamczyk, PhD, ist Physiotherapeut, Neurobiologe und Schmerzforscher, derzeit Assistenzprofessor an der Akademie für Leibeserziehung in Katowice, Polen, und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Lübeck. Er promovierte in Physiotherapie und ist Experte für chronische Schmerzen und Placeboeffekte. Seine Arbeit umfasst interdisziplinäre Forschung, akademische Lehre und Gutachtertätigkeit für internationale Fachzeitschriften.
PD Dr. Tibor M. Szikszay ist Physiotherapeut und Forscher mit den Schwerpunkten Manuelle Therapie, muskuloskelettale Schmerzen und klinische Entscheidungsfindung. Er promovierte und habilitierte in Gesundheitswissenschaften an der Universität zu Lübeck und arbeitet als Dozent und Herausgeber medizinischer Publikationen. Seine Forschung befasst sich mit Schmerzmechanismen und therapeutischen Interventionen, basierend auf Praxiserfahrungen in der Behandlung von chronischen Schmerzpatient:innen.