Der Bremer Diversity Preis würdigt Unternehmen, Institutionen und Personen, die sich in besonderem Maße für Vielfalt, Inklusion und gleiche Teilhabe engagieren. Seit 2010 zeichnet der Preis innovative Ansätze im Diversity Management aus und hebt die positiven Effekte von Vielfalt auf Arbeitskultur und Gesellschaft hervor. In Zeiten, in denen Vielfalt zunehmend bedroht ist, ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen und Diversität aktiv zu fördern.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für eine offene und inklusive Zukunft setzen!
Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Verleihung des Bremer Diversity Preises 2025 ein!
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 27. Mai 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Bremenhalle am Flughafen Bremen statt. Im Anschluss haben Sie bei Getränken und Fingerfood Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Das Veranstaltungsende ist um 22:00 Uhr.
Der Bremer Diversity Preis würdigt Unternehmen, Institutionen und Personen, die sich in besonderem Maße für Vielfalt, Inklusion und gleiche Teilhabe engagieren. Seit 2010 zeichnet der Preis innovative Ansätze im Diversity Management aus und hebt die positiven Effekte von Vielfalt auf Arbeitskultur und Gesellschaft hervor. In Zeiten, in denen Vielfalt zunehmend bedroht ist, ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen und Diversität aktiv zu fördern.
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung, in deren Rahmen die Preisträger:innen 2025 sowie die „Diversity-Persönlichkeit des Jahres“ geehrt werden. Zudem erwarten Sie spannende Impulse zur Bedeutung von Vielfalt als Zukunftspotenzial für Organisationen und Gesellschaft, musikalische Beiträge von Chorgesang für Frieden über Jazz bis hin zu Kammermusik für mehr Gerechtigkeit.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für eine offene und inklusive Zukunft setzen!
Ihre Plätze (max. 2 pro Person) sichern Sie sich bitte bis 20. Mai 2025 über folgenden Link:
bremerdiversitypreis2025.eventbrite.com
Die Bremenhalle ist über Aufzüge barrierefrei erreichbar. Sollten Sie andere besondere Bedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an: katrin.nissel@hs-bremen.de
Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Abend mit Ihnen zu feiern und die Menschen zu ehren, die sich für Vielfalt und Inklusion einsetzen.
Mit vielfältigen Grüßen,
Prof. Dr. Carola Spiecker-Lampe und das gesamte Team des Bremer Diversity Preises