VANR: 11651
90 Minuten online
Start | 03.04.2025 |
---|---|
End | 03.04.2025 |
Termin | Donnerstag, 3. April von 14 - 15:30 Uhr |
Location | online |
Maximum number of participants | 12 |
Professor | Kim Stöterau |
Personal detail | Kim Sophie Stöterau hat an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg den Fachbachelor Pädagogik und Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt diversitätsbewusste Sozialpädagogik im Master studiert. Seit Dezember 2023 ist Frau Stöterau an der HSB beim Projekt AddInno für die Projektauswertung und -dokumentation zuständig. Darüber hinaus beschäftigt sie sich unter anderem mit der Durchführung von Software-Schulungen von LehrePlus und StudiumPlus im Kontext des Zentrums für Lehren und Lernen (ZLL). |
Contact | Tanja Sklarek E-Mail: tsklarek@hs-bremen.de Tel.: 0421 – 59054166 Mobil: 0176-15140210 |
Wir geben dir Tipps und Tools, um Methoden für deinen Lernstil zu finden. Entdecke die Vor- und Nachteile von digitalen und physischen Notizen sowie Planungsmethoden. Lerne, welche Geräte und Lernräume dir an der HSB zur Verfügung stehen, und erstelle deine Lernpläne und To-Do-Listen mit digitalen Tools. Zudem zeigen wir dir die Pomodoro-Technik. Nutze unsere Tipps, um dich von Anfang an gut zu organisieren und deine Studienmaterialien zu strukturieren. Setze deine Zeit und Ressourcen entsprechend deiner Bedürfnisse gezielt ein.
Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Bremen
Unser Ziel ist es, dass du deine Studienorganisation an deinen Lernstil anpasst und geeignete Methoden sowie Tools für dich findest. Du wirst lernen, digitale und physische Planungsinstrumente zu nutzen, um deine Zeit und Ressourcen zu verwalten. Zudem wirst du wissen, wie du deinen Lernplan und deine Aufgabenstruktur erstellen und anwenden kannst, um von Anfang an einen strukturierten und erfolgreichen Studienverlauf zu gewährleisten.
Fachlicher Input, Praxisbeispiele, Selbstreflexion
VANR: 11651
Topic: Studium planen, strukturieren, organisieren: Praktische Tipps und Tools im Kurzformat
The collection and processing of your personal data on this page is based on your consent. You give us this consent by submitting it. In accordance with Art. 13 of the European Data Protection Regulation, we are obliged to provide you with a range of information at the time the data is collected, including a reference to the possibility of withdrawing your consent at any time. Please take note of the compiled information in our privacy policy.