Planlos geht der Plan los? Nicht mit dem Ersti-Guide! Hier gibt es hilfreiche Tips und wichtige Infos für alle HSB-Neuankömmlinge. Also: Keine Panik, durchatmen, Ersti-Guide durchlesen und aufs Studium freuen!
Die HSB ist wahrhaftig eine City-University! Mit ihren vier zentral gelegenen Standorten gibt es immer wieder Neues zu entdecken. In der Regel sind Studierende einer Fakultät an einem bestimmten Standort vereint, doch hin und wieder hat man das Vergnügen, verschiedene Standorte zu erkunden und so die Vielfalt der HSB hautnah zu erleben.
Insgesamt gibt es vier verschiedene Campus der HSB:
Hier sind kurze Video-Rundgänge abrufbar.
Hinweis: An dieser Stelle soll vor allem die Karte aller Standorte der HSB als Bild eingefügt werden. Die Grafik muss zunächst aber erst der Datenbank hinzugefügt werden!
Neuer Lebensabschnitt, neue Stadt, neue Leute – und noch keine Ahnung, was auf Sie zukommt? Studieren bedeutet mehr als nur Vorlesungen zu besuchen, und Bremen hat weit mehr zu bieten als die Stadtmusikanten.
Hier finden Sie alles, was Sie über Ihr neues Studierendenleben, Bremen als Studienort und die Freizeitmöglichkeiten an der HSB wissen müssen.
Jedem Neuling in Bremen steht ein Begrüßungsgeld von 150 Euro zu!
Was ist vor Beginn des Studiums zu beachten?
Viele Infos und Materialien sind digital abrufbar. Die Plattformen der HSB sind daher unverzichtbar im Studium. Ein Grund mehr, sich die verschiedenen Plattformen frühzeitig anzusehen.
Es ist soweit! Was gibt es vor Ort auf dem Campus noch zu erledigen?
Die Vorlesungszeit beginnt. Und wieder dürfen ein paar Dinge nicht vergessen werden!
Aber das Leben besteht nicht nur aus Lernen. Wir zeigen Ihnen, was noch zum Studi-Leben gehört!