Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Forschen
  3. Forschungs- und Transferprofil
  4. Strategische Partnerschaften

Forschung

Strategische Partnerschaften und Netzwerke in Forschung und Transfer

Die HSB kooperiert mit vielen Partner:innen in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie ist auch als Mitglied in Bremer Innovationsclustern und Branchenverbänden vertreten, um die Vernetzung zu fördern und Kooperationen voranzutreiben.

  • Logo Automotive Nordwest e. V.
  • Logo Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
  • Logo Oldenburger Energiecluster OLEC e. V.
  • Logo WAB e. V.
  • Logo Airportstadt

Automotive Nordwest e. V.

Cluster des Automotive-Sektors in der Metropolregion Bremen-Oldenburg

HSB-Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Thomas Trittin

Zur Website

Aviaspace Bremen e. V.

Cluster Luft- und Raumfahrt im Land Bremen

HSB-Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Uwe Apel

Zur Website

Bremen.AI

BREMEN.AI ist der offizielle Cluster für Künstliche Intelligenz in Bremen und umzu und steht für die Entwicklung eines starken Bremer KI-Ökosystems

HSB-Kontakt: Prof. Dr. Uta Bohnebeck

Zur Website

ECOMAT e.V.

Die Innovationsplattform ECOMAT e.V. widmet sich der Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich Werkstofftechnik, Leichtbau und Fertigungstechnologien in Bremen.

HSB-Kontakt: Konrektorin Forschung und Transfer, Dr. Britta Lüder

Zur Website

Interessengemeinschaft Airportstadt e. V. Bremen

Die Airport-Stadt ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Hansestadt Bremen, die Hochschule Bremen ist dort mit einem Standort vertreten.

HSB-Kontakt: Prof. Dr. Konrad Wolf

Zur Website

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.

Das Netzwerk für die maritime Branche Norddeutschlands

HSB-Kontakt: Prof. Bastian Gruschka

Zur Website

Oldenburger Energiecluster OLEC e. V.

Das größte technologieübergreifende Energienetzwerk im Nordwesten Deutschlands

HSB-Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Knies

Zur Website

WAB e. V.

Innovationscluster und Offshore & Onshore Windenergie-Netzwerk

HSB-Kontakt: Prof. Dr. Armin Varmaz

Zur Website

Die Hochschule Bremen ist Mitglied in deutschen und internationalen forschungsorientierten Netzwerken und Verbänden, die in unterschiedlichen Gruppen und Zielsetzungen die gemeinsame Weiterentwicklung und die Sichtbarkeit der Hochschulen fördern.

  • Logo DIN Member
  • Logo European University Association
  • Logo UAS7
  • Logo FHnet
  • Logo STARS EU - Strategic Alliance for Regional Transition

Deutsches Institut für Normung e. V.

Das Deutsche Institut für Normung ist die unabhängige Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und bietet seinen Mitgliedern Zugang zu Normen sowie unterstützenden Beratung.

HSB-Kontakt: Dr. Britta Lüder

Zur Website

European University Association

Die European University Association ist der größte europaweite Zusammenschluss von Universitäten und Hochschulen mit über 800 Mitgliedern aus 48 Ländern. Er bietet den Mitgliedern neben Austausch auch gemeinsam Projekte und Veranstaltungen und ermöglicht die Mitgestaltung europäischer Politik. 

HSB-Kontakt: Prof. Dr. Konrad Wolf

Zur Website

International Association of Maritime Universities (IAMU)

Die International Association of Maritime Universities ist ein weltweites Netzwerk von 68 Hochschulen, die im Bereich Seefahrt international aktiv sind

HSB-Kontakt: Prof. Dr. Ilknur Colmorn

Zur Website

UAS7

Das UAS7-Netzwerk ist ein Bündnis sieben führender Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland, das einen Beitrag zur Weiterentwicklung der deutschen Hochschullandschaft leistet.

HSB-Kontakt: Prof. Dr. Konrad Wolf

Zur Website

FHnet

Die 23 Hochschulen der Angewandten Wissenschaften, die sich an der BMBF-Fördermaßnahme „EU-Strategie-FH“ beteiligen und sich in diesem Rahmen strategisch im Bereich Internationalisierung der Forschung positionieren, sind im FHnet auf vielfältigen Ebenen vernetzt. 

Koordination an der HSB: Marie Lottmann

Zur Website

STARS EU

STARS EU ist ein Konsortium von acht europäischen Hochschulen, die sich mit dem Ziel zusammengeschlossen haben, eine Europäische Hochschule aufzubauen, die innovative, flexible und vielfältige Bildungs- und Forschungs-Ansätze verfolgt und zur nachhaltigen Entwicklung der Regionen beiträgt. 

HSB-Kontakt: Prof. Dr. Konrad Wolf

Mehr Informationen zu STARS EU

NFDI e.V.

In der „Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)“ arbeiten Wissenschaftseinrichtungen aus Deutschland daran, die Zukunft des Forschungsdatenmanagements zu gestalten und die wertvollen Datenbestände von Wissenschaft und Forschung für das gesamte Wissenschaftssystem systematisch zu erschließen, zu vernetzen und nachhaltig sowie qualitativ nutzbar zu machen.

HSB-Kontakt: Dr. Jan-Ocko Heuer

Zur Website

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025