Den Tag des Lehrens und Lernens wollen wir nutzen, um uns gemeinsam mit allen in der Hochschule - Lehrende, Mitarbeiter:innen, Studierende - über die vielfältigen Aktivitäten in der Lehre an der HSB auszutauschen.
Unser Ziel ist es, Neues zu lernen, Erkenntnisse, Ideen und Vorhaben in die Breite zu tragen und gemeinschaftlich zu diskutieren.
Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Datum: Donnerstag, 25.09.2025
Zeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Wir stellen diesen Tag unter das Motto „Internationalisierung an der HSB: Zwischen Tradition und Innovation“. Studierende profitieren in vielfältiger Weise von internationalen Erfahrungen im Studium (z. B. Perspektiverweiterung, Kommunikation und Sprache, soziale und personale Kompetenzen, Vorbereitung auf eine globalisierte Arbeitswelt, neue fachliche Kenntnisse).
Gerade an der Hochschule Bremen können wir auf eine lange Tradition der Internationalisierung von Studiengängen zurückblicken, u. a. durch Auslandsmobilität und vielfältige internationale Kooperationen. In den letzten Jahren sind weitere Formate zur Internationalisierung entstanden, über die wir uns gerne mit Ihnen austauschen möchten.
Wir laden alle Lehrenden und Mitarbeiter:innen ein, ihre Erfahrungen und Projekte zum Thema Internationalisierung von Studium & Lehre vorzustellen. Der Tag des Lehrens und Lernens ist eine Plattform, auf der Sie Ihre Ideen, Projekte und Erfahrungen mit Kolleg:innen teilen und diskutieren können. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unserem Call for Participation folgen, z. B. zu folgenden Themen:
Sie können mit Ihrem Beitrag eine der parallelen Veranstaltungen gestalten und eines der folgenden Formate für Ihren Beitrag wählen:
Wenn Sie einen Beitrag zum Tag des Lehrens und Lernens leisten möchten, füllen Sie bitte das entsprechende Formular in unserem AULIS-Raum bis zum 27.04.2025 aus.
Danke für Ihre Mitwirkung, wir sind sehr gespannt auf Ihre Beiträge!
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Hier finden Sie die Themen und Materialien der bisherigen Tage des Lehrens und Lernens.