VANR: 11621
ECTS | Flexi 1.0 |
---|---|
Beginn | 13.05.2025 |
Ende | 13.05.2025 |
Termin | Dienstag, 13.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort | Campus Neustadt, Langemarckstr. 113 |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | 14 |
Dozent:in | Eugenia Wiest |
Zur Person | Eugenia Wiest begleitet Menschen und Organisationen durch Veränderungsprozesse, insbesondere in turbulenten Zeiten. Als erfahrene Management-Consultant, Leadership-Trainerin und Business-Coach unterstützt sie ihre Kunden dabei, in einer sich rasant verändernden und zunehmend komplexen Welt nachhaltige und kluge Entscheidungen zu treffen. Mit einem Bachelor of Arts in Social Sciences und einem MBA in Human Resources Management & Consulting verfügt sie über eine solide akademische Grundlage und eine breite Expertise in diesen Bereichen. |
Kontakt | Kirstin Reil, kirstin.reil@hs-bremen.de |
- Einblick in die fünf Dimensionen der 23 Zukunftskompetenzen nach den Inner Development Goals (IDGs)
- Relevanz der IDGs für die eigene persönliche und berufliche Zukunft
- Reflexion über individuelle Herausforderungen und praktische Übungen rundum ausgewählte Zukunftskompetenzen
Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Bremen
Wie können wir in einer sich rasant verändernden Arbeits- und Lebenswelt sicher sein, welche Skills in Zukunft tatsächlich relevant sein werden? Wie kann nachhaltige Entwicklung wirklich gelingen?
In diesem Zusammenhang liefern die "Inner Development Goals" (IDGs) einen inspirierenden Ansatz. Sie verbinden das Thema Nachhaltigkeit mit eigenen Werten und Kompetenzen. Dabei geht es um die Frage, welche persönlichen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten notwendig sind, um die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Dieser Workshop bietet einen ersten Einblick und praktische Einführung in das Thema.
Austausch und Diskussion, interaktive Gruppenübungen
Liebe Studierende,
sollte sich unter diesem Absatz keine Anmeldemaske mit Ausfüllfeldern öffnen, aktualisieren Sie bitte die Webseite. Wenn das zu keinem Erfolg führt, können Sie sich auch direkt per E-Mail anmelden: zll@hs-bremen.de
Wir benötigen folgende Informationen:
Kursnummer, Vorname, Nachname, Adresse, Studiengang und Matrikelnummer (wenn bekannt)
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, wir arbeiten an der Lösung für dieses Problem.
VANR: 11621
Thema: Mindset & Skills für die Zukunft: Praxis-Workshop mit den Inner Development Goals
The collection and processing of your personal data on this page is based on your consent. You give us this consent by submitting it. In accordance with Art. 13 of the European Data Protection Regulation, we are obliged to provide you with a range of information at the time the data is collected, including a reference to the possibility of withdrawing your consent at any time. Please take note of the compiled information in our privacy policy.