Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Studieren
  3. Nach dem Studium
  4. Bewerbung und Berufseinstieg
Teilnehmende der "Langen Nacht der Bewerbung" diskutieren an einem Tisch.
© Hochschule Bremen - Marcus Meyer Photography

Nach dem Studium

Bewerbung und Berufseinstieg

Infos und Beratung zu Jobsuche, Bewerbung, Berufs- und Zukunftsplanung

Sie möchten sich bewerben, sind aber nicht sicher, ob Ihre Unterlagen überzeugend wirken, wo Sie Stellen finden, wie Sie sich gut vorbereiten können und was Ihre Bewerbung erfolgreich macht?

Oder überlegen noch, in welche Richtung es gehen soll? Wie Ihre Zukunftsplanung aussehen könnte?

Willkommen bei den Angeboten des Career Service, kommen Sie gerne auf uns zu, wir unterstützen Sie gerne!

  • Teilnehmende bei der "Langen Nacht der Bewerbung".

    Workshops Career Service Überblick

  • Erfolgreich bewerben

  • Bild zeigt Frau in Bluse vor PC

    Job- und Praktikumssuche

  • Säule mit Aufschrift Career Gate

    Jobportal Career Gate für Studierende

  • Junge Studentin mit Turban

    International students: 13 steps towards your job

  • Arbeitsvertrag und Gehalt

  • Podcast Aufnahme - Frau spricht ins Mikrofon

    Alumni Talks - Podcasts mit Absolvent:innen zu Studium, Berufseinstieg und Job

  • Bewerbungsmappen liegen auf einem Tisch.

    Career Talk - CS Podcasts rund um Bewerbung und Berufseinstieg

  • Studentin mit kurzen Haaren

    Rosy Future- Karrierewege für Frauen

  • Who cares Motiv: Mann mit Denkwolken schaut in Spiegel

    Who cares - Zukunftsperspektiven in einer instabilen Welt

  • Prof. Kampen vor Hochschulbild

    Zukunftsbrücken - Hochschule trifft Industrie Podcast

Workshops im Überblick - save the date!

Sie möchten Sich bald bewerben?

Jetzt schon Termine vormerken! Diese Liste an Veranstaltungen für das Sommersemester 2025 wird laufend ergänzt.

  • Ideen für die eigene berufliche Zukunft gesucht? 

    Studium beendet und dann? Beruflich umsatteln wollen? Was wenn meine Laufbahn nicht gradlinig ist? Und was ist eigentlich gradlinig? Vor diesen und ähnlichen Fragen stehen viele Menschen und insbesondere Frauen im Laufe Ihres Lebens.

    Mit dieser Veranstaltung wollen wir Optionen aufzeigen und Lust und Mut machen auf neue Wege.

    Weitere Infos und Anmeldung

  • If you are an international student or Alumni from the HSB, and you would like to learn more about how to write a CV, a cover letter  in Germany, or how to best prepare for an interview with a German employer, come over and take part to this workshop.

    The workshop will be held in English and starts at 1 p.m.

    Workshop host: Dr. Monika Blaschke

    Participation is upon registration in Career Gate and free of charge.

     

  • If you are an international student or Alumni from the HSB, and you are looking for an internship, a company where you can write your master thesis, or looking for a part-/full- time job join this workshop where you can learn more how to locate employers in Bremen, the region and Germany.

    The workshop will be held in English and starts at 2:45 p.m.

    Workshop host: Dr. Monika Blaschke

    Participation is upon registration in Career Gate and free of charge.

     

  • Vor Ort an der HSB

    Sie sind unsicher, in welche Richtung es nun gehen soll? Lieber gleich einen Master draufsatteln oder erstmal Berufserfahrung sammeln?

    Dieser Workshop hilft weiter mit Impulsen, Austausch und Infos.

    Mit Kristina Seifert (Zentrale Studienberatung) und Monika Blaschke (Career Service)

    Weitere Infos folgen.

  • Entdecke deine Zukunft - der Abschluss naht, aber Sie haben noch keine klare Idee, wohin es gehen soll? 

    Unser Präsenz Workshop unterstützt Sie dabei! Mit Methoden u.a. aus dem Design Thinking spüren wir Ihren Wünschen, Stärken, Werten und Visionen nach. 

    Sie arbeiten individuell und im Team und kreativ an Ihren Fragestellungen, entwickeln Jobideen und und nehmen aus dem Workshop jede Menge Ideen für die Zeit nach dem Studium mit. 

    Weitere Infos zur Anmeldung folgen.

     

  • Dein Karriere Kompass: Gewinne Klarheit über deine Fähigkeiten, Erfahrung und Zukunft: mit einem klaren Karriereprofil bist du bei deiner Job Bewerbung im Vorteil: du kannst besser erklären, wieso du auf die Stelle und in das Unternehmen passt. 

    Der Workshop wird in Deutsch angeboten und beginnt um 13:00 Uhr.

    Zielgruppe: Internationale Studierende und Alumni der HSB

    Workshop-Leitung: Dr. Monika Blaschke

    Die Teilnahme ist nach Anmeldung über Career Gate kostenlos

  • Nicht entmutigen lassen! Wie Du mit Erwartungen und Rückschlägen bei der Jobsuche umgehst“ ist ein Workshop, der dir hilfreiche Strategien und Tipps vermittelt, um mit den Herausforderungen der Jobsuche selbstbewusst umzugehen. Du lernst, wie du realistische Erwartungen setzt, Rückschläge als Teil des Prozesses akzeptierst und dich motiviert hältst, auch wenn es mal nicht sofort klappt.

    Der Workshop wird in Deutsch angeboten und beginnt um 14:45 Uhr.

    Zielgruppe: Internationale Studierende und Alumni der HSB

    Workshop-Leitung: Dr. Monika Blaschke

    Die Teilnahme ist nach Anmeldung über Career Gate kostenlos

  • Der öffentliche Dienst bietet viele Karrieremöglichkeiten. In diesem Online Workshop berichten Kolleg:innen der HSB über Einsatzbereiche, Chancen und Herausforderungen.

    Weitere Infos und Anmeldelink folgen.

  • 1. über das zentrale Job-und Karriereportal der HSB Career Gate für Studierende (Du bist noch nicht registriert? Geht ganz einfach mit deiner privaten oder Stud.hs-Email Adresse!)

    2. per Email an careerservice@hs-bremen.de für Alumni und Alumnae

Alle Termine

Unsere Beratungsangebote für Sie

Sie haben Fragen zu Bewerbung, Berufseinstieg, sind sich nicht sicher, wo es hingehen soll oder zweifeln vielleicht auch am Studium? Wir bieten diverse Möglichkeiten für Sie.

Offene Sprechstunde

Offene Sprechstunde wieder ab 17. April von 13-15!

Im Semesterbetrieb (Oktober bis Januar, April bis Juni) donnerstags von 13-15 direkt im Career Service im AB Gebäude am Neustadtswall, AB 08a.

Leider keine Sprechstunde am 15.Mai 2025. Bitte per Email Termin anfragen, vielen Dank!

 

Beratungstermine

Beratung Allgemein

Bei allen Fragen und für eine ausführliche Beratung oder Lebenslaufcheck - gerne auch in den Semesterferien - können wir kürzere und längere (auch Online-) Beratungstermine vereinbaren. Die Beratung ist in Deutsch oder Englisch möglich. Schicken Sie uns eine E-Mail an monika.blaschke@hs-bremen.de und wir machen einen Termin aus.

Walk and Talk: Karriereberatung im Park

Alternativ: wir suchen gemeinsam nach neuen Ideen für Ihre Berufsplanung bei einem Rundgang in den Neustadtswallanlagen. Schicken Sie uns eine E-Mail, um einen Termin auszumachen.

 

Neu: Beratung für internationale Studierende im DAAD FIT Programm

Speziell für internationale Studierende bietet Sana Arousse Beratungstermine an.

 

 

Kontakt

Auf dem Bild ist ;Unikat Blaschke zu sehen. Sie hat kinnlanges, blondes, welliges Haar und trägt ein blau-weiß gestreiftes Shirt unter einem blauen Blazer.

Dr. Monika Blaschke
Leitung Career Service
+49 421 5905 2184
+ 49 176 5101 4514
E-Mail

Auf dem Bild ist Sana Arousse zusehen. Sie hat glattes, kinnlanges schwarzes Haar und trägt ein orange gemustertes Halstuch zu einem schwarzen T-Shirt und Blazer.

Sana Arousse
Programmkoordinatorin - FIT@HSB
+49 421 5905 2278
E-Mail

Kontakt

Career Service

AB 08
Campus Neustadtswall

E-Mail

Webseite

Weitere Beratungsstellen

  • Gründungsservice
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs: Promotionen an der HSB

Agentur für Arbeit

Website der Agentur für Arbeit

Berufseinstieg bei Einschränkungen

  • Integrations­fach­dienst Bremen
  • Wie gelingt mit Behinderung der erfolgreiche Einstieg ins Arbeitsleben?
  • Infos der Integrationsämter

Alumni/ Alumnae

  • Informationen für Absolvent:innen

  • zurück zur Übersicht "Nach dem Studium"
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025