Glossar
Die akademische Primärqualifizierung bedeutet, dass sich angehende Angehörige therpeutischer Gesundheitsberufe durch ein Studium für ihren Beruf qualifizieren. Primärqualifizierende Studiengänge führen zu zwei Abschlüssen: durch eine staatliche Prüfung wird die Berufsbezeichnung erworben und mit dem Bachelor ein erster akademischer Grad.